#talents4climate - Schulprojekt zum Thema "Klimawandel" & "klimafittes Bauen"
„Klimawandel“ und „klimafittes Bauen“ sind die Klimawandel-Anpassungsschwerpunkte im vorliegenden Projekt, anhand derer die SchülerInnen die Möglichkeiten und Effekte von Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen erleben und praktisches mit theoretischem Wissen verbinden können. So werden beispielsweise neue Schulungskonzepte im Unterricht implementiert, Exkursionen und Workshops zum praktischen Verständnis durchgeführt und Klimaplätze an den Standorten der beteiligten Bildungseinrichtungen etabliert, unter dem Motto „von der Idee bis zur Umsetzung“.
Das Projekt ermöglicht für die Beteiligten einen positiven Zugang zur Naturwissenschaft sowie zu neuen Berufsfeldern und weckt durch gezielte Förderung vor allem bei Mädchen und jungen Frauen bzw. Kindern mit Migrationshintergrund schon frühzeitig das Interesse für Naturwissenschaften, Innovationen und Technik.
Projektziele:
Projektträger:
Projektpartner:
Schulische Bildungseinrichtungen:
Name: #talents4climate
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2022
Programm: Talente Regional - Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie